Dortmunder Straße
Version vom 18. Mai 2022, 21:31 Uhr von Ostfriesenlord (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „#multimaps“ durch „#display_map“)
Dortmunder Straße | |
---|---|
Basisdaten | |
Stadtteil/-viertel | Westlintel |
Erschließungsjahr | 2006 |
Namensgebung | 2006 |
Historische Namen | keine |
Die Dortmunder Straße ist eine Gemeindestraße in Westlintel. Die Straße grenzt nördlich an die Hamburger Straße und südlich an Im Spiet. Östlich geht die Koppelstraße ab. Fußgänger können über einen Pfad auch zur östlich, parallel verlaufenden Bradforder Straße gelangen.
Geschichte
Herkunft des Namens
Die Straße wurde, wie alle Straßen in der umliegenden Neubausiedlung, nach deutschen Großstädten bzw. Partnerstädten Nordens benannt. Hier ist die deutsche Großstadt Dortmund der Namenspate.
Entwicklung
Die Erschließung der Straße erfolgte ab 2006, als die bestehende Neubausiedlung zwischen der Langen Riege und dem Warfenweg erweitert wurde.
Gebäude und Plätze
Die Straße besteht ausschließlich aus Wohnhäusern.
Galerie
Einzelnachweise