Kleeweg
Version vom 19. Mai 2022, 10:15 Uhr von Ostfriesenlord (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „#multimaps“ durch „#display_map“)
Kleeweg | |
---|---|
Basisdaten | |
Stadtteil/-viertel | Ostlintel |
Erschließungsjahr | 1960er Jahre |
Namensgebung | 1960er Jahre |
Historische Namen | keine |
Der Kleeweg ist eine Gemeindestraße in Ostlintel. Sie grenzt nördlich an den Grasweg und macht im südlichen Bereich einen Bogen gen Osten, wo sie dann an den Flökershauser Weg grenzt.
Geschichte
Herkunft des Namens
Der Straßenname hat keine besondere Bedeutung. Sie wurde - wie weitere Straßen westlich des Flökershauser Wegs - nach einer Pflanze benannt.
Entwicklung
Die Erschließung und Bebauung erfolgte in den 1960er Jahren.
Gebäude und Plätze
Die Straße besteht ausschließlich aus Einfamilienhäusern.
Einzelnachweise